
Im Jahr 2023 hat der ÖSB beim Gesundheitsministerium beantragt, dass eine Indikation HÖR – Hörstörungen, Tinnitus, Schwindel – in den österreichischen Rehabilitationsplan aufgenommen wird.
Nach vielen Gesprächen mit Politik und insbesondere mit der PVA Chefärztin wurde nun erreicht, dass die CI-Rehabilitation in den österreichischen Rehabilitationsplan 2025 integriert wird. Leider ist es nicht gelungen, eine separate Indikation HÖR im Rehabilitationsplan zu etablieren. Es ist aber ein erfreulicher erster Schritt, dass die stationäre Rehabilitation nach Cochlea Implantation nun unter der Indikation NEU – Zentrales und peripheres Nervensystem – aufgenommen wurde.
Der Rehabilitationsplan ist eine Studie, die in Kooperation der Gesundheit Österreich GmbH (GÖG) mit dem Dachverband der Sozialversicherungsträger (SV) alle fünf Jahre erstellt wird.
Den Anfang November 2025 veröffentlichten Rehabilitationsplan 2025 können Sie hier via QR-Code herunterladen
Medizinische Rehabilitation
Nun gilt es, in Österreich ein möglichst zentral gelegenes und gut ausgestattetes Rehabilitationszentrum aufzubauen, die erforderlichen medizinischen, therapeutischen und technischen Leistungen einzurichten und geeignetes Personal einzustellen bzw. bei Bedarf auch aus- oder weiterzubilden. Der ÖSB wird sich mit seiner Betroffenenkompetenz sehr gerne in den Prozess beratend einbringen.
* ÖSB-Welter