Themen dieser Ausgabe:
* AURACAST oder TELEFONSPULE? Ein Statement der EFHOH zur aktuellen Diskussion
* Bericht von der ÖSB-Fortbildung zumThema "Rhetorik"
* ÖBR-Fachkonferenz zum Thema "Gesundheit ohne Barrieren"
* HÖRFRÜHFÖRDERUNG: Was tun, wenn mein Kind schlecht hört?
* Berichte, Ankündigungen & Neuigkeiten aus den regionalen ÖSB-Mitgliedsvereinen und -gruppen
DIE ONLINE VERSION 4/2024 FINDEN SIE HIER
Sprach-R-ohr wird neben Abos und Insertionen auch finanziert aus Mitteln von "Licht ins Dunkel" und dem "Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz".
Hinweis: Sie können die Zeitschrift "sprach-R-ohr" auch abonnieren (4 Ausgaben jährlich; € 24,- Jahresabo Inland / € 36,- Jahresabo EU-Ausland) oder aber Sie erhalten diese als Mitglied in einer der Trägerorganisationen des ÖSB kostenlos (4 Ausgaben/Jahr) per Post.
Anfragen, Leserbriefe, Aboinformationen, Insertion bitte per E-Mail an:
sprach-r-ohr @ oesb-dachverband . at